Constares
  • Deutsch Deutsch
  • English English
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
    • Unsere Werte
    • Unsere Mission
    • Unsere Vision
    • Unser Nutzenversprechen
  • Unser Team
    • Christian Limmer
    • Annemarie Selbenbacher
    • Gunnar Mayr
    • Simon Augustyn
    • Tom Schwarzbach
    • Monika Schäffer
    • Ewelina Szymanska
    • Nazli Misel
  • Branchen
    • Pharma
    • Biotechnologie
    • Medizintechnik
    • Diagnostik
    • Contract Research Organizations
  • Fachbereiche
    • Klinische Forschung
    • Drug Safety
    • Marketing & Sales
    • Medical Affairs
    • Discovery, Präklinische Forschung & Labor
    • Market Access
    • Regulatory Affairs
    • Quality Assurance
    • Operational Affairs
    • Human Resources
    • Finance
    • General Management
  • Services
    • Resourcing
    • Recruiter on demand
    • Staffing
  • Karriereportal
    • Jobangebote
    • Karriereseite
  • Referenzen
  • Brancheninfos
    • IVD (In-vitro-Diagnostik) Unternehmen Liste
    • Clinical Research Organisations Liste
    • Contract Research Organisations Liste
    • Medical & Regulatory Affairs - Consulting Services Liste
  • News
  • Geisteswissenschaftler im Recruiting – passt das zusammen?

Geisteswissenschaftler im Recruiting – passt das zusammen?

01. November 2020 · Rund um die Karriere

Geisteswissenschaftler im Recruiting – passt das zusammen?

 

„Ach, das hört sich aber interessant an. Und was kann man dann damit machen?“

Wie oft haben Freunde und Verwandte mich das gefragt, als ich ihnen von meinem Studium im Bereich der Geisteswissenschaften erzählt habe. Manche von ihnen rieten mir sogar, ich solle doch etwas mit „Hand und Fuß“ studieren, und nicht so etwas „Unnützes“ wie Naher und Mittlerer Osten oder Religionswissenschaft. Denn kaum jemand kann sich vorstellen, welche beruflichen Chancen sich für Geisteswissenschaftler ergeben, ist man doch so breit aufgestellt, dass man quasi alles (und nichts) machen kann.

Auch ich habe mir seit Beginn meines Studiums überlegt, was ich später einmal machen möchte – Tourismuskauffrau, Auslandsjournalistin, Dolmetscherin oder doch lieber Botschafterin? Viele der Optionen konnte ich mir gut vorstellen, allerdings war schnell klar, dass bei allen Möglichkeiten unbedingt zwei Kriterien erfüllt sein mussten: mit Menschen aus der ganzen Welt in Kontakt kommen und dabei die erlernten Sprachkenntnisse einbringen.

Und so kam es dazu, dass ich im Februar 2019 durch Zufall einen Job bei einer Personalberatung sah. Den Namen „Constares“ hatte ich noch nie gehört und auch Life-Science als Branche war mir völlig fremd. Ich bewarb mich dennoch, da die in der Stellenausschreibung genannten Aufgaben meine zwei Kriterien erfüllten und ich gerne einen Einblick in Recruiting bekommen wollte. Trotz meiner anfänglichen Vermutung, ich hätte als Geisteswissenschaftlerin eh keine Chance, wurde ich zum Gespräch eingeladen und schließlich eingestellt.

Im Lauf der über eineinhalb Jahre, die ich nun schon bei Constares bin, hat sich gezeigt, dass die Arbeit in einer Personalberatung genau das ist, was ich mir vorgestellt habe – dabei ist es vor allem der Kontakt mit unterschiedlichsten Persönlichkeiten, verknüpft mit einer unfassbar spannenden und innovativen Branche, der mich jeden Tag gerne in die Arbeit gehen lässt. Was die Sprachkenntnisse angeht, so muss ich mir sicherlich noch einiges an Fachvokabular zulegen, bevor ich Interviews auf Spanisch, Französisch oder Persisch führen kann. Eines ist mir jedoch klargeworden: Geisteswissenschaften und Personalberatung passen sehr gut zusammen! Und das ist etwas, das ich künftig Freunden und Verwandten sagen werde, wenn sie mich (mal wieder) nach den Zukunftsperspektiven fragen.

Rund um die Karriere
Recruiting Jobs

Kategorien

  • Aktuelle Infos aus der Healthcare-Industrie (3)
  • Constares aktuell (4)
  • Human Resources Themen (7)
  • Interessant zu wissen (5)
  • Recht & Gesetz (1)
  • Recruiting (4)
  • Rund um die Karriere (7)
  • Unternehmens News (1)

Letzte Blogbeiträge

18. September 2025

Arbeitnehmerüberlassung - Unsere Top Kandidaten

18. September 2025

Arbeitnehmerüberlassung richtig nutzen – so profitiert Ihr Unternehmen

19. September 2025

Aus dem Leben eines Personalberaters

22. September 2025

Wenige Kandidat:innen = klare Marktanalyse, nicht schlechte Suche.

22. September 2025

Kein Urlaubsanspruch für Arbeitnehmer bei Arbeitsbeginn im zweiten Halbjahr

Schlagworte

Besonderes Experience Constares Mitarbeiter Marketing & Sales Constares Unternehmensnachrichten Pandemie Arzneimittel Jobs Life Science Personalwesen Medical Affairs & Medical Science Liasion Management Bewerbungsgespräch Arbeitnehmerüberlassung Benefits Market Access Künstliche Intelligenz Recruiting Jobs Recruitingkanäle Constares Consultants Human Resources

Archiv

  • 2025
    • Oktober (5)
    • September (1)
  • 2024
    • Mai (1)
  • 2022
    • Mai (1)
  • 2021
    • Dezember (1)
    • Januar (1)
  • 2020
    • November (1)
    • Oktober (1)
    • September (1)
    • August (1)
    • Mai (2)
    • März (1)
    • Februar (1)
    • Januar (1)
  • 2019
    • Dezember (1)
    • November (1)
    • Oktober (1)
    • September (1)
Constares
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Constares GmbH
Hansastraße 10
80686 München

Tel.: 089-125039830
Fax: 089-125039839
Email: info@constares.com

© Constares GmbH 2025