Der Feind meines Feindes ist mein Freund – wie Viren die Antibiotikakrise lösen helfen können
Wie möchten Sie gerne auf einen interessanten Artikel aus dem Magazin „Science Notes“ aufmerksam machen.
Ein neues Antibiotikum zu entwickeln kostet Milliarden und dauert sehr lange. Für die Pharmaindustrie ist das kein interessantes Geschäft und es sind nur wenige Unternehmen übrig geblieben, die hier noch forschend tätig sind.
Phagen, eine Art von Viren, könnten eine echte Alternative zu Antibiotika sein. Diese natürlich vorkommende Gruppe von Viren befällt ausschließlich Bakterien. Sie sind hoch spezialisiert auf unzählige Bakterienarten und können das Problem fehlender Antibiotika lösen helfen.
Unternehmen wie zum Beispiel Phagomed in Wien beschäftigt sich seit 2018 mit dieser Thematik. Und In Deutschland gibt es das Nationale Forum Phagen der Universität Hohenheim, in dem sich Hochschulen und Firmen zusammengeschlossen haben, um die Vernetzung und Kommunikation zwischen Bedarfsträgern, Forschung, Wirtschaft, Zulassungsbehörden, Fördermittelgebern und gesellschaftlichen Akteuren zur Entwicklung und Förderung der Anwendung von Phagen und Phagenproteinen zu ermöglichen.
In dem Artikel wird sehr informativ und gut verständlich beschrieben, wie uns Phagen neue Möglichkeiten eröffnen mit multiresistenten Keimen fertig zu werden. Wir finden, dass uns das Hoffnung machen kann.
Hier ist der Link zum Artikel: https://sciencenotes.de/alles-wird-gut/killerbakterienkiller/